Wiki2020-08-25T13:00:14+02:00

Wiki – Übersicht

Erfahre mehr über bestimmte Begriffe und Themen.

Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

2020-11-12T12:41:26+01:00

Beton- und Stahlbetonbauer/innen rühren nicht nur verschiedenste Betonmischungen an, sie sind auch für die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton sowie für die Herstellung von Schalungen und Bewehrungen zuständig und montieren diese auch.

Vermessungstechniker (m/w/d)

2020-09-22T14:56:29+02:00

Vermessungstechniker führen vor Ort Geländevermessungen für Bauvorhaben durch und werten diese anschließend aus. Dafür führen sie Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch und erstellen aus den gewonnenen Geodaten neue Karten, Kataster und Pläne.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

2020-09-22T14:56:21+02:00

IT-Systeme sind ihr Spezialgebiet. Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration vernetzten Soft- und Hardwarekomponenten zu komplexen Systemen, um damit individuelle Informations- und Kommunikationslösungen für Kunden zu realisieren.

Industriekaufleute (m/w/d)

2020-09-22T14:56:13+02:00

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen. Sie kommunizieren mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung und gelten in Unternehmen als sehr wichtige Schnittstellen.

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

2020-09-22T14:56:01+02:00

Land- und Baumaschinenmechatroniker sind für die Reparatur, Wartung und Instandhaltung von verschiedenen Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten zuständig, die in der Landwirtschaft und in der Bauwirtschaft auf Baustellen zum Einsatz kommen können.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

2020-09-22T12:18:00+02:00

Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Annahme, Kontrolle und für die sachgerechte Lagerung von verschiedensten Gütern zuständig. Sie verladen und versenden Güter und stellen für ihre Lieferungen passende Tourenpläne und Lieferscheine zusammen.

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

2020-09-22T14:48:00+02:00

Tiefbaufacharbeiter beschäftigen sich, je nach ihrem gewählten Ausbildungsschwerpunkt, mit Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten. Sie führen Erdarbeiten aus, um Baugruben und -gräben für die Ver- und Entsorgungssysteme auszuheben.

Elektroniker (m/w/d) – Betriebstechnik

2020-09-22T14:51:40+02:00

Elektroniker für Betriebstechnik nehmen die Installation, Wartung und Reparatur an Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen vor. Auch Schaltanlagen, Anlagen der Energieversorgung und Einrichtungen der Beleuchtungstechnik gehören zu ihrem Spezialgebiet.

Spezialtiefbauer (m/w/d)

2020-09-22T14:50:35+02:00

Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt darin, besonders tragfähige Fundamente für verschiedenste Bauwerke zu erschaffen. Dafür arbeiten Spezialtiefbauer sowohl im Neubau, als auch in der Sanierung und Instandsetzung und schaffen optimale Voraussetzungen für große Bauvorhaben.

Baugeräteführer (m/w/d)

2020-09-22T14:52:42+02:00

Baugeräteführer bedienen und steuern Baufahrzeuge und Baumaschinen, die sowohl im Hoch- und Tiefbau, als auch im Straßenbau benötigt werden. Dazu zählen zum Beispiel die Erdbewegungsarbeiten mit Baggern, oder der Transport von schweren Bauteilen mit Kränen.

Kanalbauer (m/w/d)

2020-09-22T14:53:49+02:00

Damit die Abwässer der Wohn- und Industriegebiete ordnungsgemäß in die Kanalisation abfließen können, arbeitet der Kanalbauer im Untergrund und sorgt unter anderem für die Verlegung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -systemen.